... später
Dienstag, 4. Juni 2013
Interiors
Mit den um den Kuchen gescharten Damen kommt auch die Lust zurück, Feuer zu machen und einzuladen, nicht wahllos aber großzügig. Zwei Kästen Bier zu kaufen, Lampions an die Dachrinne zu hängen und das Plaudern im Haus zu haben. Listen zu schreiben, als ob überhaupt nur damit das Kommende gemacht werden könnte.
Nur noch ein großes Müssen zu haben: genug Kohle zu erarbeiten, dass es gegen den Hunger und für ein paar Fahrten reicht, und dass es recht schön ist hier. Nur noch ein einzelnes Müssen, das ist großartig. Auf's Geschöpf aufpassen, klar, aber auch dieses Aufpassen ist gut angelegt und braucht kaum mehr Aufmerksamkeit noch großen Impuls. Gestern kamen wieder zwei Sessel an, spediert in holzstabilen Kartons, groß wie ein Ziegenstall. Die Pfingstrosen stehen mit Knospen überm Laub und die Vögel sind alle flügge ohne größere Verluste dieses Jahr. Es sind schöne Kleider im Schrank und es gibt genug Stühle und Betten im Haus. Mehr Paar Tanzschuhe als Badeanzüge, das ist ein gutes Verhältnis.
Salón mit diesem alkoholfreien ó.
Sie heißen wieder Friederike, Karola, Andrea, Anke, zweimal Ulrich, zweimal Bernd, Jürgen, Theo und Joachim. Wie in der Schule, wo es ja schön war. Heute darf das gesagt sein, ohne verprügelt zu werden oder Schneebälle ins Genick zu bekommen. Der Beschützer hieß Matthias und hatte rote Haare, Sommersprossen und Schuhgröße 36 in der ersten Klasse. Matthias heißt hier zur Zeit keiner.
Nur noch ein großes Müssen zu haben: genug Kohle zu erarbeiten, dass es gegen den Hunger und für ein paar Fahrten reicht, und dass es recht schön ist hier. Nur noch ein einzelnes Müssen, das ist großartig. Auf's Geschöpf aufpassen, klar, aber auch dieses Aufpassen ist gut angelegt und braucht kaum mehr Aufmerksamkeit noch großen Impuls. Gestern kamen wieder zwei Sessel an, spediert in holzstabilen Kartons, groß wie ein Ziegenstall. Die Pfingstrosen stehen mit Knospen überm Laub und die Vögel sind alle flügge ohne größere Verluste dieses Jahr. Es sind schöne Kleider im Schrank und es gibt genug Stühle und Betten im Haus. Mehr Paar Tanzschuhe als Badeanzüge, das ist ein gutes Verhältnis.
Salón mit diesem alkoholfreien ó.
Sie heißen wieder Friederike, Karola, Andrea, Anke, zweimal Ulrich, zweimal Bernd, Jürgen, Theo und Joachim. Wie in der Schule, wo es ja schön war. Heute darf das gesagt sein, ohne verprügelt zu werden oder Schneebälle ins Genick zu bekommen. Der Beschützer hieß Matthias und hatte rote Haare, Sommersprossen und Schuhgröße 36 in der ersten Klasse. Matthias heißt hier zur Zeit keiner.
[Vesper]
Donnerstag, 30. Mai 2013
sempiterne
Wortschatz aus Sandalen gerutscht. Bäuchen ausweichen, freumichauch schreiben. den Absatz nutzen, das hilft dir, Küsschen. frank und fon. Damennusskuchen und Möbelrücken. Talentnatur, jaja.
Cambridge.
Cambridge.
[Vesper]
... anzeigen
(0 Kommentare)
... kommentieren
Montag, 6. Mai 2013
Verwechslung
Meinen Baum würde ich dir gerne zeigen, denn wenn man darunter liegt, werden Blau und Grün immer gleicher und wedeln durchs Gemüt. Und den Blick auf den Hubschrauberlandeplatz, und ich würde dir einen Kaffee kaufen. Das Mindeste würde ich hervorwurschteln, und es wäre sehr viel. Nur den Stein in meiner Brust, den nicht, denn er gehört dir ganz und immer.
[Komplet]
... anzeigen
(0 Kommentare)
... kommentieren
Samstag, 27. April 2013
Familie Schleyer
Sie nehmen auch von denen, die zusehen mussten, die täglich mit Bangen und Schauder und Angst vor den Nachrichten saßen, die damals in Bildern sahen, was sie über das Wesen des Menschen längst wussten oder was sie bis dahin nicht wussten, aber seitdem als Entsetzen und Trauer in sich haben, eine große Last. Sie zeigen nun selbst etwas in einem ganz eigenen Licht: wozu der Mensch fähig ist.
[lacrimae]
Mittwoch, 24. April 2013
Bombenstimmung
Budget sprengen: auch eine Art, nicht integriert zu sein.
"Frau Hora ist ja gar keine richtige Frau. Eher so ein Mordskerl."
Unterbringung im Dachboden. Eine Art Familie.
"Frau Hora ist ja gar keine richtige Frau. Eher so ein Mordskerl."
Unterbringung im Dachboden. Eine Art Familie.
[ira]
... anzeigen
(0 Kommentare)
... kommentieren
... früher