... später
Montag, 6. Mai 2013
Verwechslung
Meinen Baum würde ich dir gerne zeigen, denn wenn man darunter liegt, werden Blau und Grün immer gleicher und wedeln durchs Gemüt. Und den Blick auf den Hubschrauberlandeplatz, und ich würde dir einen Kaffee kaufen. Das Mindeste würde ich hervorwurschteln, und es wäre sehr viel. Nur den Stein in meiner Brust, den nicht, denn er gehört dir ganz und immer.
[Komplet]
... anzeigen
(0 Kommentare)
... kommentieren
Samstag, 27. April 2013
Familie Schleyer
Sie nehmen auch von denen, die zusehen mussten, die täglich mit Bangen und Schauder und Angst vor den Nachrichten saßen, die damals in Bildern sahen, was sie über das Wesen des Menschen längst wussten oder was sie bis dahin nicht wussten, aber seitdem als Entsetzen und Trauer in sich haben, eine große Last. Sie zeigen nun selbst etwas in einem ganz eigenen Licht: wozu der Mensch fähig ist.
[lacrimae]
Mittwoch, 24. April 2013
Bombenstimmung
Budget sprengen: auch eine Art, nicht integriert zu sein.
"Frau Hora ist ja gar keine richtige Frau. Eher so ein Mordskerl."
Unterbringung im Dachboden. Eine Art Familie.
"Frau Hora ist ja gar keine richtige Frau. Eher so ein Mordskerl."
Unterbringung im Dachboden. Eine Art Familie.
[ira]
... anzeigen
(0 Kommentare)
... kommentieren
Montag, 22. April 2013
I do have danced all night
[Vesper]
Sonntag, 14. April 2013
Kloster Loccum




[Vesper]
Die Hauptamsel Johannes der Schreckliche
Ruft der jetzt vom Dach "Der Lenz, er erfüllt meine kleine Vogelbrust mit Entzücken. So erwärmt gefällt mir die Welt und wie mein Gesang von den Häuserwänden widerhallt mit Schall" oder "Ey Weiber, willisch euch ffickn"?
[Vesper]
Die Hauptkirche St. Katharinen
Die Hauptkirche St. Katharinen in Hamburg ist eine wirklich schöne Kirche. Wahrlich luxuriös wurde sie hergerichtet; schon allein das Beleuchtungskonzept verrät, von welch kapablem Fach hier Leute am Werk waren. Die Geländer der Emporen vom selben kräftigen und klaren Muster wie die Heizungsgitter seitlich im Boden des Langschiffs und die inneren Eingangstüren der Windfänge, das Kreuz repetierend. Neue Mosaikfenster als gewohntes Wimmelbild in alten Farben. Das Weiß nicht eine Übertünchung aller Mauerstrukturen, sondern gemeinsam mit dem Licht eine wirkungsvolle Betonung der Größe dessen, dem zu danken ist für alle Fähigkeiten und für das Wenige. Gotik und Moderne als ein und dieselbe Sprache. Kunst, Handwerk, Raum, Schlichtheit: ein großes Leuchten.
[Vesper]
... früher